Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Burg Giebichenstein in Halle, alphabetisch geordnet.

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18543801b885c1495bb41fc3fe32e59f47
Themengebiete: 100. Jahrestag Architektur Auseinandersetzen Burg Giebichenstein Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration Fotografie Hochschulenzyklopädie
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2015
EAN: 9783935053853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Noell, Matthias
Verlag: form + zweck
Untertitel: Eine Hochschulenzyklopädie
Produktinformationen "Die Burg Giebichenstein in Halle, alphabetisch geordnet."
Die Burg-Enzyklopädie enthält insgesamt 825 Einträge von 82 Autorinnen und Autoren. Zugeordnet sind sie den Buchstaben des Alphabets. "Identitätsmaschine", "Ideologie und Handwerk", "Ikarus" sind die drei Stichworte auf Seite 206/07. "Sintrax", "Sitzungsgrafik", "Smart Materials" werden auf Seite 398/99 erläutert. "Burggeist", "Burg-Glocke", "Burggründung", "Burgidee vs. Bauhausidee" finden wir auf Seite 65. Gerade darin besteht der Charme des Buches, dass es sich nur alphabetisch erschließen lässt. Es gibt keine Chronologie der Ereignisse, keine Zeitleiste, keine Aufsätze, keine Sammlung von Artefakten. Und doch ist alles enthalten: die kleinen und die großen Ereignisse, die Tragödien und die Komödien, der Blick auf die hier entstandenen Objekte, die Geschichten von und über Personen, die Zeitgeschichte. Unter jedem Stichwort gibt es einen oder mehrere Verweise auf andere Begriffe der Enzyklopädie. So kann man quer durch die 540 Seiten die Themen verfolgen, die der Herausgeber, Matthias Noell, den Autoren zur Wahl gestellt hatte: Zeitabschnitte, Hochschule, Welt, Theorie und Praxis, Objekte, Orte und Bauten, Aktivitäten und Dokumentationen, Sonderbares, Statistische Daten, Sonstiges. Zwischendurch, wenn man hin und her geblättert hat, in schnellem Wechsel zwischen Jahrzehnten und Themen, erscheint auf einer Seite eine Zeichnung von Corina Forthuber. Jedes Mal ein Grund innezuhalten und zu schauen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen