Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Buchholzschnitte Hans Brosamers zu den Frankfurter "Volksbuch"-Ausgaben und ihre Wiederverwendungen

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18099b2f977f81440f9d437458ef112ef1
Autor: Gotzkowsky, Bodo
Themengebiete: Bibliographie Roman Volksbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783873203617
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Koerner, Valentin
Produktinformationen "Die Buchholzschnitte Hans Brosamers zu den Frankfurter "Volksbuch"-Ausgaben und ihre Wiederverwendungen"
Der erste Band bringt zum ersten Mal in Abbildung die vollständigen Brosamer Holzschnittfolgen als Erstverwendung für fünf »Volksbücher«, die alle bei Hermann Gülfferich sowie der Offizin Weigand Han in Frankfurt am Main im Druck erschienen. Außerdem werden hier zum ersten Mal systematisch auch diejenigen Werke aufgeführt und beschrieben, in denen die Hans Brosamer Bilder sekundär verwendet wurden. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, beruhen alle in den Bänden aufgenommenen Beschreibungen durchgehend auf Autopsie. Beschrieben werden in erster Linie die Fortunatus-Ausgabe von 1549, die Ritter-Galmy-Ausgabe von 1554, Die sieben weisen Meister (1554), die Melusine-Ausgabe von 1556 sowie die Kaiser-Octavian-Ausgabe aus dem Jahr 1564 und deren weitere Auflagen. Aber auch spätere Ausgaben, in denen die Brosamer-Holzschnitte verwandt werden, und andere Volksbücher, in denen die Brosamer-Holzschnitte in einer mitunter abgeänderten Form Verwendung finden, werden untersucht. Insgesamt 33 auf diese Weise von Hans Brosamer illustrierte Volksbücher in zusammen 94 Auflagen prägen noch heute das Bild des Volksbuches. Dass Hans Brosamer aber nicht nur der Künstler war, der dem Volksbuch ein Gesicht gab, sondern dass er darüber hinaus sehr viele weitere Drucke des 16. Jahrhunderts mit Holzschnitten ausstattete, zeigen die beiden weiteren Bände über Brosamers Buchholzschnittwerk.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen