Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Brüssel IIb-Verordnung

144,94 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898b9469ac5f74d639504148bd5fb8636
Themengebiete: Ehegesetz Eherecht KINDSCHAFTSRECHT Kindesentführung Kindeswohl Kindschaftsrecht Scheidung
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2022
EAN: 9783704689870
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 634
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Garber, Thomas Lugani, Katharina
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung in Ehesachen und Kindschaftssachen einschließlich der internationalen Kindesentführung
Produktinformationen "Die Brüssel IIb-Verordnung"
Einblick in die Neuerungen der Brüssel IIb-VO Im Juni 2019 ist die Brüssel IIb-VO als Neufassung der Brüssel IIa-VO beschlossen worden. Sie führt zu erheblichen Änderungen im Bereich der Zuständigkeit, der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung sowie über internationale Kindesentführungen. Die Verordnung gilt ab 1.8.2022. In diesem Handbuch versammeln sich österreichische und deutsche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, die in einer systematisch angelegten, den Normtext der Brüssel IIb-VO nahezu vollständig abdeckenden Gliederung die einzelnen Teile der Verordnung vorstellen. Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die beim 1. Düsseldorf-Graz-Symposium zum Internationalen Zivilverfahrensrecht im September 2021 in Düsseldorf gehalten wurden. Sie zeigen zum einen den Übergang von A nach B und die Neuerungen der Brüssel IIb-VO. Zum anderen können sie als umfassende Erläuterungen des von der Brüssel IIa-VO in die Brüssel IIb-VO inhaltlich unverändert transferierten Normenbestandes herangezogen werden. Die Autorinnen und Autoren behandeln ihre Abschnitte zwar vor dem Hintergrund ihrer nationalen Verfahrensrechte und Durchführungsgesetze, aber auch mit Blick auf die andere Rechtsordnung und leisten so einen Beitrag zur Entwicklung eines grenzüberschreitenden Diskurses im Europäischen Zivilverfahrensrecht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen