Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bremer Stadtmusikanten und der Roland.

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1834687c36d889490ab68e773d4c51e274
Autor: Dünzelmann, Wilhelm
Themengebiete: Bernhard Hoetger Ethik Freiheit Kunst Sehenswürdigkeiten
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2021
EAN: 9783754356463
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Essenz. Es ist dein Weg.
Produktinformationen "Die Bremer Stadtmusikanten und der Roland."
Die Bremer Stadtmusikanten und der Roland, wer kennt sie nicht? Und doch erzählen sie ihre Geschichte noch einmal ganz neu, denn sie hatten gehört, dass auf dem Marktplatz in Bremen ein "Riese" für Freiheit, Recht und Gerechtigkeit stehen soll und den wollten sie unbedingt besuchen, denn zu Hause verwehrte man ihnen im Alter ihr Brot. Die Bremer Stadtmusikanten werden uns hier mit den Bronze- Figuren dargestellt, die von Bernhard Hoetger geschaffen wurden und sich seit 1926 am Sieben-Faulen-Brunnen, in der Bremer Böttcherstraße, befinden, also noch vor denen am Alten Bremer Rathaus (1953 von Gerhard Marks). Bernhard Hoetger (1874- 1949) war Bildhauer, Maler, Architekt, Expressionist. Im Atelier von Rodin, der ihn beeinflusste, machte er 1906 die Bekanntschaft mit der Malerin Paula Modersohn-Becker. Er schuf u.a. den Lichtbringer am Eingang der Böttcherstraße und das Grabdenkmal von Paula Becker in Worpswede.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen