Die Bonapartes
Kopp, Pierre-Guillaume
Produktnummer:
18e047d9a76ff646e99cb5000119c7805e
Autor: | Kopp, Pierre-Guillaume |
---|---|
Themengebiete: | Formen der Kunst Kunst Kunstformen Kunstgeschichte Kunstwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2012 |
EAN: | 9783770554171 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Französische Cäsaren in Politik und Kunst |
Produktinformationen "Die Bonapartes"
Frankreich erlebte mit Napoleon Bonaparte die Geburt des modernen Cäsars. Sein Neffe Louis-Napoleon Bonaparte, der knapp fünfunddreißig Jahre später an die Macht kam, führte durch Staatsstreich eine kaiserliche Restauration herbei. Von Anfang an stellte sich für beide Regime die Frage nach ihrer Legitimation. Bilder spielten in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Anhand der Gemälde jener Jahre erklärt Pierre-Guillaume Kopp den bonapartistischen Cäsarismus und betrachtet dabei im Rahmen der politischen Ikonographie erstmals das Erste und Zweite Kaiserreich gemeinsam. Die im Band untersuchten Bilder zeigen Absicht und Wirkung der cäsaristischen Bildpolitik. Auch lassen sie sich als ein Schlüssel zum Verständnis des Cäsarismus lesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen