Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Blütezeit der deutschen Hanse

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2282669
Autor: Daenell, Ernst
Themengebiete: Hanse - Hansestadt
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2001
EAN: 9783110170412
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1084
Produktart: Gebunden
Verlag: Akademie-Verlag Berlin De Gruyter
Untertitel: Hansische Geschichte von der zweiten Hälfte des XIV. bis zum letzten Viertel des XV. Jahrhunderts
Produktinformationen "Die Blütezeit der deutschen Hanse"
Die Entwicklung der deutschen Hanse war eine Erfolgsgeschichte mit Hindernissen. Erst kriegerische Konflikte, die um reale wirtschaftliche Interessen geführt wurden, schufen die Voraussetzungen für ein politisch wie wirtschaftliches Verbundsystem, das in vielem sehr modern anmutet. Noch heute zeugen zahlreiche Kunstwerke und Bauten von der starken kulturellen Präsenz der Hanse, deren Einflußgebiet von England und Flandern bis nach Polen, ins Baltikum und nach Skandinavien reichte. Daenells Grundlagenbuch liest sich spannend, wie man es von guter Kulturgeschichte nur erwarten kann. Er verfaßte die erste große Erzählung der Hansezeit. Das Buch ist von umso größerem Wert, weil die hansische Forschung um 1906 noch nicht so stark von nationalen Interessen geprägt war. Die enorme Ausdehnung der Hanse in die "Lebensräume" im Osten führte dann unter den Nationalsozialisten dazu, die Geschichte der Hanse politisch zu mißbrauchen und damit zu entwerten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen