Die blinden Flecken der Ökonomie
Senf, Bernd
Produktnummer:
188d2390cf2bce4de2ae3ef4b71ff1ef31
Autor: | Senf, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Geldsystem Wirtschaftskrise Wirtschaftstheorien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2014 |
EAN: | 9783731610847 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Metropolis |
Untertitel: | Wirtschaftstheorien in der Krise |
Produktinformationen "Die blinden Flecken der Ökonomie"
Bernd Senf zeigt die Stärken und Schwächen der gängigen Wirtschaftstheorien auf und entwirft eine undogmatische Synthese ihrer richtigen Erkenntnisse. Während im Zuge der Globalisierung immer mehr Lebensbereiche den wirtschaftlichen Sachzwängen unterworfen werden, ist das Bewußtsein für die „blinden Flecken“ der Ökonomie bisher wenig entwickelt. Dabei beeinflussen Wirtschaftstheorien die gesellschaftliche Entwicklung viel stärker, als gemeinhin angenommen wird, und sie haben bei der Lösung von Krisen schon mehrmals versagt. Vom blinden Glauben an den Neoliberalismus gehen erneut Gefahren aus, die es rechtzeitig zu erkennen gilt, bevor die Entwicklung zu neuen Katastrophen führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen