Die «biographische Illusion» im 20. Jahrhundert
Produktnummer:
1831df0ade228b415ea0eadfbce3320684
Themengebiete: | Autobiographie Biographie Deutsch Kongress Posen (2001) Rechtfertigung (Philosophie) Sinnkonstitution |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2003 |
EAN: | 9783631501146 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | (Auto-)Biographien unter Legitimierungszwang |
Produktinformationen "Die «biographische Illusion» im 20. Jahrhundert"
Der Tagungsband enthält Beiträge, die sich auf den von Pierre Bourdieu eingeführten Begriff der biographischen Illusion beziehen. Untersucht werden Konstruktionen der eigenen oder einer fremden Lebensgeschichte. Neben grundsätzlichen Fragen werden autobiographisch fundierte Texte einzelner Autoren (Joschka Fischer, M. Wolf, Th. Lessing, I. Seidel, E. Toller, M. Walser, M. Sperber, M. Fleißer, G. de Bruyn u.a.) sowie Biographien behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen