Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18532b8291982b4c8086c19c6260f9bcaf
Autor: Dührssen, Annemarie
Themengebiete: Anamnese Anamnesebogen Anamneseerhebung Diagnostik Epidemiologie Patientensicherheit Pflegeanamnese Pflegewissenschaft kardiologischen pflegerischen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783608427691
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schattauer
Untertitel: Mit einer Einführung von Gerd Rudolf und Ulrich Rüger
Produktinformationen "Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt"
Comeback eines KlassikersDie Kenntnis der persönlichen Lebensgeschichte ist für das Verständnis von Patientenschicksalen unentbehrlich. Sie ist die wichtigste Grundlage für die Therapieplanung und Behandlung. Nur über das Verstehen der „inneren Welt“ des Patienten kann der Therapeut dessen Reaktionsweise nachvollziehen und individuelle Behandlungsansätze finden. Hierfür muss er die Grundmuster der Lebensentwicklung klären, aber sich ebenso gefühlsmäßig auf die jeweilige Geschichte einlassen. Im Fokus der Anamneseerhebung stehen dabei Themen wie persönliche Beziehungen, Herkunftsfamilie, berufliche Situation und soziokulturelle Umgebung.Das Buch beschreibt sehr differenziert den diagnostischen Prozess vor Behandlungsbeginn –auch anhand von zahlreichen Kasuistiken. Diese verdeutlichen, wie die Klärung der Konfliktsituationen in den verschiedenen Lebensbereichen erfolgen kann.Annemarie Dührssen gilt als die Pionierin der tiefenpsychologisch ausgerichteten Anamneseerhebung. Sie war maßgeblich an der Entwicklung der „Richtlinien-Psychotherapie“ beteiligt, bei deren Krankheitskonzept das biografische Verständnis eine wesentliche Rolle spielt.In ihrer Einführung stellen Gerd Rudolf und Ulrich Rüger den historischen Bezug des Buches dar und binden es in die aktuelle psychodynamische Diagnostik ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen