Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
Krueger, Anna
Produktnummer:
185ca4be682ca045108af41bf036885d87
Autor: | Krueger, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Dekolonialisierung Dritte Welt International Law Commission Recht der Staatennachfolge Wiener Vertragsrechtskonvention |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2017 |
EAN: | 9783662544129 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 436 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Die Völkerrechtskommission, das Recht der Verträge und das Recht der Staatennachfolge in der Dekolonialisierung |
Produktinformationen "Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht"
Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen