Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bienen und Wespen Frankens

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181fba57ebcb184a848401ff8a1b710802
Autor: Mandery, Klaus
Themengebiete: Aculeata Artenschutz Bienen Biodiversität Hymenoptera Insekten Stechimmen Wespen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2001
EAN: 9783980565653
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BUND Naturschutz Service GmbH
Untertitel: Ein historischer Vergleich über neue Erhebungen und alte Sammlungen (Hymenoptera: Aculeata)
Produktinformationen "Die Bienen und Wespen Frankens"
Für das wärmebegünstigte Franken liegen umfangreiche alte Sammlungen und entsprechende Publikationen vor. Vor allem auf der in den Jahren 1930 bis etwa 1950 entstandenen Kollektion des Bamberger Hauptkonservators Prof. Dr. T. Schneid und dem 1933 erschienenen Standardwerk Die Bienen Frankens von F. K. Stoeckhert bauen die Untersuchungen auf, die zu Ergebnissen über die Veränderung der Stechimmenfauna Frankens führen sollten. Dazu wurden eigene Erhebungen ausgehend vom Landkreis Hassberge und dem Regierungsbezirk Unterfranken über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren mit dem Ergebnis von mehr als 100.000 Belegen durchgeführt. Für Franken und angrenzende Landschaftsteile wurden 945 Stechimmenarten nachgewiesen. Dem stehen 55 verschollene Arten gegenüber. Es werden Gefährdungsursachen und Gründe für das Aussterben von Arten sowie Einflussfaktoren auf das Artenspektrum genannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen