Die Biber der alten und neuen Welt
Djoshkin, Wadim W
Produktnummer:
18082d8ad5e5c0488a946f010af3023e15
Autor: | Djoshkin, Wadim W |
---|---|
Themengebiete: | Castor Nagetier Säugetiere |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2004 |
EAN: | 9783894321741 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Militzke Verlag GmbH |
Produktinformationen "Die Biber der alten und neuen Welt"
Rücksichtslose Bejagung durch den Menschen brachten die Biber in Eurasien und Nordamerika fast zum Aussterben. Um 1900 hatten sich nur noch wenige Siedlungen erhalten. Der umfassende Schutz dieser Biber und eine auf biologischen Erkenntnissen aufgebaute Zucht und Hege ließen die Biberbestände wieder ansteigen. Heute ist er keine vom Aussterben bedrohte Art mehr, obwohl er nicht in allen ehemaligen Lebensräumen wieder heimisch ist. Vor allem die im dichtbesiedelten Mitteleuropa liegenden Biotope sind nur schwach oder gar nicht besiedelt. Die Autoren arbeiteten im Woronesh-Naturschutzgebiet und untersuchten für die Reaklimatisierung geeignete Gebiete in weiten Teilen der Sowjetunion. Hier setzte man Biber aus und beobachtete über Jahre die Entwicklung der Siedlungen und ihre Beziehungen zur Umwelt. Auch die Möglichkeit einer teilweisen wirtschaftlichen Nutzung wurden erforscht. Die bei der Biberzucht im Woronesh-Naturschutzgebiet verwendeten Kanadischen Biber gaben den Autoren gute Vergleichsmöglichkeiten mit den Europäischen Bibern. Ihren Forschungen am Europäischen Biber in der Sowjetunion stellen sie die aus der Literatur bekannten Angaben über die Biber in Mitteleuropa und Nordamerika gegenüber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen