Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Abteilung II: Deutsche Bibeldrucke. Band 2,1-3: 1601-1800

1.677,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18606e50a9eb9649399844dd0e76c2a202
Themengebiete: Aufklärung Bibel Bibelsammlung Deutsche Bibeldrucke Neuübersetzung Orthodoxie Pietismus Sprachwandel Theologie Württembergische Landesbibliothek
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783772808524
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1394
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Strohm, Stefan
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: 1.092 Katalognummern. Teil 1: 1601–1700, Teil 2: 1701–1800, Teil 3: 1601–1800: Anhang
Produktinformationen "Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Abteilung II: Deutsche Bibeldrucke. Band 2,1-3: 1601-1800"
The three volumes in this set contain the editions of Bibles printed in the eras of orthodoxy, pietism and the Enlightenment. The forces at work in these eras are reflected in the forms of the Bibles. In the 16th century, the text was said to be firmly established. However the linguistic changes in German made it necessary to make serious changes in the biblical text. Entirely unlike the Reformation era, historical positivity and archival awareness resulted in a demand for the original text. This however was countered by the subjectivity of feelings and emotion. It was both of these forces which led to revisions and an abundance of new translations. The catalogue attempts to indicate the stages of revision and gives the literary and artistic additions. Apart from its use as a bibliography, this catalogue of the most sumptuous collection of German Bibles of that era provides a rough description of the way the Bible changed in changing temporal horizons. Die drei Teilbände umfassen die Bibeldrucke aus der Zeit der Orthodoxie, des Pietismus und der Aufklärung. Die Kräfte der Epochen spiegeln sich in der Gestalt der Bibel: Der Text des 16. Jahrhunderts soll festgeschrieben werden. Doch der Sprachwandel des Deutschen zwingt zu folgenreichen Eingriffen. Historische Positivität und archivalisches Bewusstsein lassen völlig anders als in der Reformationsepoche nach dem Urtext fragen. Doch dem tritt die Subjektivität von Empfindung und Gefühl entgegen. Aus beiden Kräften heraus entstehen Revisionen und eine Fülle von Neuübersetzungen. Der Katalog versucht, die Revisionsstufen zu markieren, er teilt die literarischen und künstlerischen Beigaben mit. Der Katalog der reichsten Sammlungen deutscher Bibeln jener Epoche lässt über die bibliographische Nutzung hinaus den Gestaltwandel der Bibel im wechselnden Zeithorizont skizzenhaft aufscheinen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen