Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Abteilung I: Polyglotte Bibeldrucke und Drucke in den Grundsprachen. Band 4,1-3: Lateinische Bibeldrucke.

2.170,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ffd95f1e6d242bd9707b8d684fb5890
Themengebiete: Bibeldrucke Lateinische Bibeldrucke Theologie Theologie und Mystik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783772822070
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 1440
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: 2.049 Katalognummern. Teil 1: 1454–1564, Teil 2: 1565–1738, Teil 3: 1740–2001
Produktinformationen "Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Abteilung I: Polyglotte Bibeldrucke und Drucke in den Grundsprachen. Band 4,1-3: Lateinische Bibeldrucke."
The Württembergische Landesbibliothek also has one of the largest collections in the world of Latin Bibles in print which make it possible to study the printing history of the Latin Bible text. The incunabula era is very well represented by 78 complete editions of the Bible. The complicated history of the revision of the Latin Vulgate Bible can be traced almost completely using the works in Stuttgart. The same is true of the dissemination of new Latin translations from the basic Hebrew and Greek texts. Of special significance for the history of biblical philology are the first editions of the Old Latin translation (Vetus Latina), which were printed in the late 17th and 18th centuries. In addition there are numerous annotated bilingual editions with French, German and Italian translations from the 17th to the 19th century. The descriptions in the catalogue include the stages of revision and contextual dependencies, identify the literary and artistic contributors and list the individual characteristics of each book. The volumes contain several indexes. Auch im Bereich der lateinischen Bibeldrucke besitzt die Württembergische Landesbibliothek eine der bedeutendsten Sammlungen weltweit, an der sich die Druckgeschichte des lateinischen Bibeltexts studieren läßt. Die Inkunabelzeit ist mit 78 Vollbibelausgaben hervorragend vertreten. Die komplizierte Geschichte der Revision des Vulgatatexts kann am Stuttgarter Bestand nahezu lückenlos verfolgt werden. Dasselbe gilt für die Verbreitung von lateinischen Neuübersetzungen aus den hebräischen und griechischen Grundtexten. Insbesondere für die Geschichte der Bibelphilologie bedeutsam sind die ersten Ausgaben der altlateinischen Übersetzungen (Vetus Latina), die im späten 17. und 18. Jahrhundert gedruckt wurden. Aus dem 17. bis 19. Jahrhundert sind daneben zahlreiche kommentierte zweisprachige Ausgaben mit französischen, deutschen und italienischen Übersetzungen zu nennen. Die Katalogbeschreibungen erfassen Revisionsstufen und Textabhängigkeiten, identifizieren die literarischen und künstlerischen Beiträger und verzeichnen die individuellen Buchmerkmale. Die Bände werden durch mehrere Register erschlossen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen