Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Betriebsaufspaltung

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d40b468eaf9498cad6741a568989d02
Autor: Micker, Lars Söffing, Matthias
Themengebiete: Besitzunternehmen Betriebsaufspaltung Betriebsaufspaltung Ehegatten Betriebsunternehmen Betriebsverpachtung Personelle Verflechtung Steuerberatung Steuern Verflechtung Wiesbadener Modell
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2025
EAN: 9783482551888
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 523
Produktart: Unbekannt
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Formen, Voraussetzungen, Rechtsformen.
Produktinformationen "Die Betriebsaufspaltung"
Die praxisbezogene Darstellung aller wichtigen Aspekte der Betriebsaufspaltung Das praxisbezogene Handbuch bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Betriebsaufspaltung. Es erläutert die steuerlichen und wirtschaftlichen Vor- und Nachteile der Betriebsaufspaltung und zeigt die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. Die im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung auftretenden Praxisfragen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung systematisch und verständlich geklärt. Dabei werden auch kritische Überlegungen zu dieser Rechtsprechung berücksichtigt. Der Inhalt ist nach den Voraussetzungen (sachliche und personelle Verflechtung) und den Rechtsfolgen der Betriebsaufspaltung gegliedert. Dieser Aufbau erleichtert das schnelle Nachschlagen von in der Praxis anfallenden Einzelproblemen inklusive der dazu ergangenen Rechtsprechung und eignet sich daher ganz besonders sowohl für die gestaltende Beratung als auch für die gezielte Lösung von Einzelproblemen. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung zur Betriebsaufspaltung, insbesondere zur sachlichen und zur personellen Verflechtung, der Betriebsverpachtung. Rechtsstand ist der 31.8.2024. Inhaltsverzeichnis: A. Problem und Entwicklung des Instituts der Betriebsaufspaltung B. Wesen, Rechtfertigung und Verfassungsmäßigkeit der Betriebsaufspaltung C. Formen der Betriebsaufspaltung D. Voraussetzung der Betriebsaufspaltung E. Besitzunternehmen F. Betriebsunternehmen G. Rechtsfolgen der Betriebsaufspaltung H. Betriebsaufspaltung und Betriebsverpachtung I. Beginn und Beendigung der Betriebsaufspaltung J. Erbschaft- und Schenkungsteuer K. Vor- und Nachteile der Betriebsaufspaltung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen