Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die betriebliche Gewinn- und Kapitalbeteiligung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A536870
Autor: Kramer, Johannes
Veröffentlichungsdatum: 30.01.1984
EAN: 9783810004390
Auflage: 1984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Als Grundlage einer vermögenspolitischen Lösung. Dargestellt am Beispiel des Pieroth-Modells
Produktinformationen "Die betriebliche Gewinn- und Kapitalbeteiligung"
Eines der ungelOsten Probleme marktwirtschaftlich orientierter Gesellschaftsordnun­ gen wie der Bundesrepublik Deutschland ist die Beteiligung der Arbeitnehmer an den Ertragen und an der Eigentumsbildung in der Wirtschaft. Zu dieser Feststellung mu~ man kommen, obwohl dieses Problem so alt ist wie die "Soziale Frage" selbst und obwohl Forderungen nach einer Gewinn-und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer seit­ dem immer wieder erhoben worden sind. Vermogenspolitik wird zwar vielfach umfas­ sender verstanden: So umf~t der Begriff nach allgemeinem Verstandnis die politische Einfl~nahme auf alle Vermogensarten, so die Sparforderung und Geldvermogensbil­ dung, die Bausparforderung und die Bildung von Haus-und Grundvermogen sowie die Beteiligung am Produktivvermogen. Aber der eigentliche Kern der Vermogenspolitik ist nach Auffassung des Verfassers ausgerichtet auf die in Marktwirtschaften bestehen­ de Ordnung des Privateigentums an Produktionsmitteln. Danach ist die Vermogenspo­ litik der politische Ansatzpunkt zur strukturellen Reform marktwirtschaftlich orien­ tierter Gesellschaftsordnungen, ohne d~ die grundlegenden Ordnungselemente wie das private Eigentum an Produktionsmitteln und die marktwirtschaftliche Steuerung in ih­ rer Wirksamkeit beeintriichtigt werden. Zur Losung dieses vermogenspolitischen Problems haben sich in den wissenschaftli­ chen Analysen und in den Vorschlagen der Parteien und Verbiinde neben "flankieren­ den M~nahmen" VOT allem der Steuerpolitik drei Grundmodelle herausgebildet: die betriebliche und die iiberbetriebliche investive Gewinnbeteiligung und der Investiv­ lohn.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen