Die Betriebliche Altersvorsorge. Definition und Einordnung als Vorsorgeinstrument
Eder, Sebastian
Autor: | Eder, Sebastian |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2015 |
EAN: | 9783656922537 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Betriebliche Altersvorsorge. Definition und Einordnung als Vorsorgeinstrument"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Schwerpunkt: Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Denn eins ist sicher: Die Rente.¿ Doch es stellt sich die Frage, inwiefern die gesetzliche Rente noch als Vorsorgeinstrument für die Absicherung und Erhaltung des individuellen Lebensstandards im Alter geeignet ist. Dies gibt Anlass, sich mit dem Vorsorgeinstrument im Folgenden detailliert auseinanderzusetzen. Hierfür wird zuerst auf die Definition der betrieblichen Altersvorsorge eingegangen, bevor dann eine systematische Einordnung des Vorsorgeinstruments in das deutsche Rentenmodell vorgenommen wird. Im Anschluss daran werden sowohl die Voraussetzungen für die betriebliche Altersvorsorge als auch ihre Durchführungswege im Hinblick auf die steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen beschrieben. Bevor am Ende der Seminararbeit über die betriebliche Zusatzversorgung ein Fazit gezogen wird, werden noch Marktdaten vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen