Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gefährdungseinschätzung gemäß § 8a SGB VIII

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186fb6d3f497cb4b748f808126989c4f1a
Autor: Hensch, Jana
Themengebiete: Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendamt Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Partizipation child endangerment child protection general social service participation youth welfare office
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025
EAN: 9783847431565
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Eine Rekonstruktion des Verständnisses und der Umsetzung im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
Produktinformationen "Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gefährdungseinschätzung gemäß § 8a SGB VIII"
Die Beteiligung junger Menschen im Kinderschutz ist nicht nur rechtlich verpflichtend, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Schutzmaßnahmen. Jana Hensch widmet sich der Frage, wie Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes die rechtliche Verpflichtung zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII konkret verstehen und umsetzen. Anhand von Expert*inneninterviews rekonstruiert die Autorin das Beteiligungsverständnis der Fachkräfte und die Umsetzung der Beteiligung. Weiterführend zeigt sie anhand der Herausarbeitung von Einflussfaktoren auf, welche Herausforderungen in der Praxis auftreten. Involving young people in child protection is not only a legal obligation, but also a decisive factor for the success of protective measures. Jana Hensch addresses the question of how professionals in the German youth welfare office actually implement the participation of children and young people in risk assessments in accordance with Section 8a of the German Social Code VIII. Based on interviews with experts, the author shows how professionals understand this legal obligation, how they put it into practice and what challenges they face.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen