Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfondsanteilen bei privaten Kapitalanlegern

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21202731
Autor: Otto, Frank
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2013
EAN: 9783844102420
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH
Untertitel: Ein Besteuerungsvergleich von Fonds- und Direktanlage unter besonderer Berücksichtigung der Abgeltungsteuer
Produktinformationen "Die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfondsanteilen bei privaten Kapitalanlegern"
Investmentfonds sind bei deutschen Privatanlegern eine weitverbreitete und beliebte Kapitalanlageform. Eine erhebliche Bedeutung kommt der Investmentfondsanlage im Rahmen der privaten Altersvorsorge zu. Der Privatanleger ist indes bei einzelnen Investitionsentscheidungen und der gesamten Portfoliostrukturierung mit einer Vielzahl von Kapitalanlageprodukten konfrontiert. Neben der Produktkomplexität erscheint die unterschiedliche steuerliche Behandlung der verschiedenen Anlagealternativen geeignet, die Verunsicherung auf Anlegerseite zu erhöhen. Eine Entscheidung für das falsche Produkt kann mit gravierenden negativen Folgen verbunden sein. Mit der vorliegenden Arbeit wird das Ziel verfolgt, die steuerliche Behandlung von Investmentfondserträgen bei Privatanlegern im Hinblick auf das Abgeltungsteuerregime detailliert zu begutachten und darauf aufbauend eine Analyse von Besteuerungsunterschieden, die einen Investor bei der Wahl zwischen Direktinvestition und Investmentfondsanlage beeinflussen können, durchzuführen. Die Ergebnisse werden anschließend verwendet, um Gestaltungsmöglichkeiten zu analysieren sowie Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu diskutieren. Inländische Privatanleger und deren Berater sollen hierdurch dabei unterstützt werden, das Anlageportfolio hinsichtlich getroffener und anstehender Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und sich aktiv mit möglichen Gestaltungsüberlegungen auseinanderzusetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen