Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neues ab 2020

26,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eaa98e94777749fd8f2ae0b3fbf6f2ce
Produktinformationen "Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neues ab 2020"
Abgeltungsteuer – Änderungen ab 1.1.2020 Das Buch informiert über Neuerungen, die die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen seit 1.1.2020 erfahren hat. Rechtsprechung zu § 20 EStG Im Fokus der Rechtsprechung zu den laufenden Kapitalerträgen standen § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG und § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG. Zentral war die Fortführung der Rechtsprechung zur umfassenden Steuerbarkeit auch von Substanzverlusten im Rahmen des § 20 Abs. 2 EStG. Wesentliche Judikate beschäftigen sich mit der Einkünfteerzielungsabsicht und der Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften sowie der Schätzung von Kapitalanlagen. Entscheidungen zu § 32d EStG, Cum/Ex-Geschäften und Cum/Cum-Geschäften Von großer praktischer Relevanz sind Entscheidungen zur Abgeltungswirkung sowie zu Ausnahmen von der Abgeltungsteuer bei der Darlehensgewährung durch eine nahestehende Person (§ 32d Abs. 2 Nr. 1 EStG), der Antragsveranlagung (§ 32d Abs. 4 EStG) sowie der Günstigerprüfung (§ 32d Abs. 6 EStG). Aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung zu Cum/Ex-Geschäften und Cum/Cum-Geschäften haben die Diskussion um den KapESt-Abzug befeuert. Spannende weitere Entscheidungen stehen an. Zur Rechtsprechung des BFH hat der Gesetzgeber z.T. konträre Wege eingeschlagen. Das Jahressteuergesetz 2020 betrifft auch die Einkünfte aus Kapitalvermögen. Expertenwissen Die Autorin Professorin Dr. Monika Jachmann-Michel ist Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof. Zielgruppen: Steuerberaterinnen und SteuerberaterFachanwältinnen und Fachanwälte für SteuerrechtRichterinnen und Richter der FinanzgerichteDozentinnen und Dozenten für SteuerrechtStudierende Steuerrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen