Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die besten Wege ihrem Kind das Skifahren zu vermiesen

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842c7cb41f45a4ec9a9e78ade90e9b42b
Autor: Bauer, Gerhard
Themengebiete: Kinderskikurs Kleinwalsertal Optimieren Psychologie Schnee Skifahren Skilehrer Skischule
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2016
EAN: 9783741825002
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Tipps und Anekdoten zum Thema Kinderskikurs
Produktinformationen "Die besten Wege ihrem Kind das Skifahren zu vermiesen"
Auszüge aus der Einleitung: Als Skilehrer ist es meine Aufgabe, den Menschen zu helfen, Skifahren zu lernen. (Keine Sorge, ich werde mich hüten jemanden etwas beizubringen!) Das einzige das wir mit ziemlicher Gewissheit wissen können ist das, was wir erfahren haben. Wenn also Kinder das Skifahren erlernen sollen, so ist es unsere Aufgabe, ihnen dabei zu helfen, die nötigen Erfahrungen zu machen. Als Skilehrer steht uns dafür zuerst einmal die Didaktik zur Verfügung. Die lernen wir in der Ausbildung, zusammen mit einem gewissen Maß an Pädagogik und jeder Menge Tipps aus der Praxis. „On Job“ machen wir dann unsere Erfahrungen (auch diverse Fehler), was unsere Kompetenz deutlich wachsen lässt. Doch wie sieht das bei den Eltern aus? Woher sollen diese die nötigen Kompetenzen erhalten um ihrem Kind das Skifahren zu lehren? Deren Erfahrungen sind oftmals eher negativ, die Didaktik zumeist gar nicht vorhanden oder ungeeignet. Kommen dann noch tief verinnerlichte und nicht erkannte Muster aus der Kindheit dazu, dann sieht es tatsächlich so aus, als wollten diese Eltern ihren Kindern das Skifahren vermiesen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind Skifahren lernt, dann haben Sie bestimmte Motive und Vorstellungen. Und natürlich haben Sie Ihre erlernten Muster. Das alles beeinflusst natürlich Ihr Kind. Stimmt Ihr Motiv, sind Ihre Erfahrungen überwiegend positiv und Ihre Beziehungsmuster „brauchbar“, dann wird Ihr Kind erstens wissen, dass es selbst diese neue Erfahrung machen will und zweitens frei und voller Freude an die Sache gehen. Das ist der beste Fall. Im schlechtesten Fall wird Ihr Kind entweder bald wieder mit den Skifahren aufhören oder eben ohne Freude weitermachen. Dieses Buch ist also kein Ratgeber im Sinne von: Wenn das passiert, tue folgendes. Das funktioniert bei Kindern nicht. Skifahren lernen kann ganz viel Spaß machen und leicht gehen. Besonders im Skikurs. Dieses Buch soll helfen, dass es auch sicher so ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen