Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Die besten Bissen vom Kuchen«

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813caa458de254f5695e97d9892c3f665
Themengebiete: 19. Jahrhundert Poetischer Realismus Raabe Spätwerk Wilhelm
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2009
EAN: 9783835305441
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fauth, Søren R. Parr, Rolf Rohse, Eberhard
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Wilhelm Raabes Erzählwerk: Kontexte, Subtexte, Anschlüsse
Produktinformationen "»Die besten Bissen vom Kuchen«"
Ausgewiesene Raabeforscher analysieren mit Wilhelm Raabes Spätwerk die »besten Bissen vom Kuchen«. Die besonders interessanten, seit den 1870er Jahren entstandenen Schlüsseltexte des auf spezifische Weise altmodisch-modernen Wilhelm Raabe werden von ausgewiesenen Realismus-Experten in überraschende neue Kontexte gestellt. Damit werden unerwartete Subtexte sichtbar gemacht und erstaunliche Kontinuitäten in Raabes Schreiben aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Hans-Jürgen Schrader: Täuschende Titel in Werken Raabes Rolf Parr: Modelle von Massendynamik bei Wilhelm Raabe Eberhard Rohse: Paläontologisches Behagen am Sintflutort Georg Mein: Raabes »Stopfkuchen« als Projekt einer poetologischen Selbstvergewisserung Søren R. Fauth: Raabes »Odfeld«, »Stopfkuchen« und die Philosophie Schopenhauers Heiko Ullrich: »Das Odfeld« als Hypertext des homerischen Epos Gabriele Henkel: Zur Schiller-Rezeption in Wilhelm Raabes »Dräumling« Jeffrey L. Sammons: Thackeray als erzählperspektivischer Kontext Christof Hamann: Zum Parasitären in Raabes »Roman aus der Gesellschaft« Herbert Blume: Wolfenbüttel in Wilhelm Raabes Roman »Stopfkuchen« Kathrin Maurer: Heinrich Schaumanns und Heinrich Schliemanns historischer Sinn Heinrich Detering: Eine Raabe-Lektüre mit Lugowski Julia Bertschik: Kriminalistische Erzähl-Anschlüsse zwischen Wilhelm Raabe und Friedrich Glauser
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen