Die beste aller Welten
Baumeister, Kathrin
Produktnummer:
18c621ef54836048389cdb577116b8fe75
Autor: | Baumeister, Kathrin |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Alfred Kubin Candide Candide ou l'Optimisme Daniel Chodowiecki Darstellung von Menschen Deutschland Druck Frankreich Jean Monnet Klassische Belletristik Kunstformen Kunstgeschichte Künste, Bildende Kunst allgemein Max Unold Moreau le Jeune Paul Klee Schweiz Theodizee Verstehen Voltaire Zeichnung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783496014973 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Künstler illustrieren Voltaires Candide |
Produktinformationen "Die beste aller Welten"
Max Unold, Paul Klee und Alfred Kubin illustrierten – beeinflusst vonChodowiecki, Monnet und Moreau le Jeune – Voltaires berühmten Roman Candide ou l‘Optimisme (dt. Candide oder die beste aller Welten). Die Studie beleuchtet die vielseitige Editions- und Rezeptionsgeschichte des Werks von der ersten Illustrierung 1778 bis 1922 und zeigt, wie die verschiedenen Künstler den Text durch ihre Illustrationen auf jeweils eigene Weise interpretierten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den deutschen Illustrationen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und auf der Bedeutung, die das Buch und Voltaire für die Deutsche Avantgarde hatte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen