Die Besetzung des öffentlichen Raumes
Themengebiete: | Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Europa / Kunst, Architektur, Design Name / Straßenname Straßenname |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2007 |
EAN: | 9783865961280 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 466 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jaworski, Rudolf Stachel, Peter |
Verlag: | Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH |
Untertitel: | Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich |
Produktinformationen "Die Besetzung des öffentlichen Raumes"
Denkmäler und Denkmalensembles, national codierte Plätze und Straßennamen sind Zeichen im öffentlichen (meist urbanen) Raum, denen ein auf eine Gruppe bezogenes "Narrativ" eingeschrieben ist. Sie können als Visualisierungen einer erwünschten oder gesetzten kollektiven Identität und eines kollektiven Gedächtnisses, häufig "nationaler" Provenienz, analysiert werden. Politische Umbrüche und Systemwechsel gehen dementsprechend oft mit einer "Neubeschriftung" des öffentlichen Raumes einher, mit der Umbenennung von Straßen und Plätzen, dem Sturz oder der Neu- und Wiedererrichtung von Denkmälern. Der Band versammelt 23 Beiträge von internationalen Wissenschaftlern, in denen die Frage der symbolischen Besetzung des öffentlichen Raumes einerseits methodisch reflektiert, andererseits - anhand konkreter Fallbeispiele - in vergleichender europäischer Perspektive analysiert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen