Die beschleunigte Stadt. 1856-1914
Gschwind, Eva, Hafner, Urs, Koellreuter, Isabel, Kühschelm, Oliver, Neisen, Robert, Pfister, Benedikt, Schürch, Franziska
Produktnummer:
18e2a875017eec4968b25f42ebfc221471
Autor: | Gschwind, Eva Hafner, Urs Koellreuter, Isabel Kühschelm, Oliver Neisen, Robert Pfister, Benedikt Schürch, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Bevölkerungswachstum Eisenbahn Erster Weltkrieg Industrialisierung Industrie Kulturkampf Migration Mobilität Stadtentwicklung industrielle Revolution |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2024 |
EAN: | 9783039690060 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kury, Patrick |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Produktinformationen "Die beschleunigte Stadt. 1856-1914"
Band 6 der Stadt.Geschichte.Basel behandelt den Zeitraum zwischen 1856 und 1914. Dieser ist bestimmt von rasantem Wandel und Wachstum. Wichtiger Antrieb ist die Eisenbahn: Mit ihr erhält die Stadt ein neues Gepräge und die Menschen neue Möglichkeiten. Verbindungslinien, Bahnhöfe und Brücken werden gebaut und ganze Quartiere erstellt. Mit dem Bevölkerungswachstum – bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges leben mit rund 135’000 Menschen dreimal mehr Menschen in Basel als zu Beginn des Zeitraums – wandelt sich das protestantische Basel zu einer mehrkonfessionellen und polyreligiösen Stadt mit neuen politischen Strukturen und einer veränderten Wirtschaftsordnung, in der auch Arbeiterschaft und Angestellte eine wichtige Rolle spielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen