Die Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle
Fries, Lukas
Produktnummer:
18643dc9a19de048f18bd5e49fd7dfcc15
Autor: | Fries, Lukas |
---|---|
Themengebiete: | Ausnahmegenehmigung Bundeswirtschaftsminister Edeka/Tengelmann Fusionskontrolle Gemeinwohlgründe Ministererlaubnis Wettbewerbsrecht Zusammenschlusskontrolle gesamtwirtschaftliche Vorteile überragende Interessen der Allgemeinheit |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2020 |
EAN: | 9783848766345 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 301 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Überlegungen zur Reformbedürftigkeit der Ministererlaubnis nach § 42 GWB |
Produktinformationen "Die Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle"
Die Ministererlaubnis nach § 42 GWB stellt seit jeher ein umstrittenes Gesetzesinstrument dar, mit dem Unternehmen einen Zusammenschluss trotz wettbewerblicher Bedenken genehmigen lassen können, sofern „gesamtwirtschaftliche Vorteile“ oder „überragende Interessen der Allgemeinheit“ die festgestellten Nachteile überwiegen. Die Untersuchung arbeitet das Ministererlaubnisverfahren umfangreich auf. Einen Schwerpunkt stellen die Neuerungen dar, die im Rahmen der 9. GWB-Novelle vorgenommen wurden. Es wird der Frage nachgegangen, ob das Institut der Ministererlaubnis einer umfangreichen Reform bedarf oder ob punktuelle Änderungen zielführender sind. Zu diesem Zweck werden Änderungsvorschläge aus Politik und Wissenschaft untersucht. Die Arbeit zeigt, dass es trotz bestehender Gefahren nach wie vor ein Bedürfnis für die ausnahmsweise Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle gibt und die Vorschrift ein notwendiges Korrektiv des reinen Wettbewerbs darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen