Die Bergleute von der Feder
Produktnummer:
1810c08233dae742d38f4b59ca5e911693
Themengebiete: | Bergbehörde Clausthal-Zellerfeld Festband |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2024 |
EAN: | 9783869489957 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 345 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie |
Verlag: | Papierflieger |
Untertitel: | Festband zum Jubiläum 500 Jahre Bergbehörde Clausthal-Zellerfeld (1524 - 2024) |
Produktinformationen "Die Bergleute von der Feder"
Im Jahr 1524 entsandte Graf Steffan Schligk den Bergmeister Wolff Sturtz aus Sankt Joachimsthal (dem heutigen Jáchymov im tschechischen Teil des Erzgebirges) an Herzog Heinrich den Jüngeren, um im Oberharz das bergbehördliche Tun aufzunehmen und den Bergbau unter geordnete staatliche Aufsicht zu stellen. Das 500 Jahre alte Dokument, ein Brief des Grafen an den Herzog, liegt bis heute im Clausthal-Zellerfelder Bergarchiv. Es gilt als der älteste Nachweis für den Beginn bergbehördlicher Tätigkeit im Oberharz und damit als Geburtsstunde des heutigen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Das LBEG hat das zum Anlass genommen, im September 2024 ein großes Jubiläumsfest zu feiern, in dessen Rahmen auch ein Symposium eingeplant wurde. Der vorliegende Festband beinhaltet die 14 Vorträge dieses Symposiums. Die teilweise ganz unterschiedlichen Fachrichtungen entstammenden Autoren beleuchten vielfältige Aspekte, die den Bergbau in Norddeutschland und im Speziellen im Harz über fünf Jahrhunderte geprägt haben und weiterhin prägen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen