Die Bergedorfer APO
Andersen, Arne
Produktnummer:
18ef397404ed544f1a85efb7686605b20f
Autor: | Andersen, Arne |
---|---|
Themengebiete: | 1968er APO Bergedorf Lebensumstände in den 1960ern politischer Protest |
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2021 |
EAN: | 9783942998208 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Initiative z. Erhalt. histor. Bauten |
Untertitel: | Politischer Protest in der Hamburger Provinz |
Produktinformationen "Die Bergedorfer APO"
1968 und 1969 waren bewegte Jahre – massiv und lautstark stellten Jugendliche und junge Erwachsene der westlichen Welt das Handeln und die Werte der Eltern und vorigen Generationen in Frage. Die Außerparlamentarische Opposition (kurz APO) Bergedorf war Teil dieser Bewegung und hatte doch eine ganz eigene, von den Akteuren vor Ort bestimmte Ausprägung und Geschichte. Das vorliegende Buch gibt tiefe Einblicke in dieses Kapitel der Zeitgeschichte in Bergedorf. Es erzählt die hochinteressante Geschichte einer politischen Bewegung und ihrer Akteure aus der Sicht der Beteiligten. Einer Bewegung mit Widersprüchen, mit auch mal einfachen Antworten auf komplexe Fragen, mit erregten Diskussionen, leidenschaftlichen Aktionen und politisierten zwischenmenschlichen Prozessen. Der Autor dieses Buches, Dr. Arne Andersen, war als Schüler aktiver Teil der APO Bergedorf. Nach einem Studium an der Uni Hamburg promovierte er 1985 in Bremen zur Geschichte der Arbeiterbewegung und habilitierte zehn Jahre darauf zu Technik- und Umweltgeschichte in Darmstadt. Es folgte die Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter in Bremen und Baden-Württemberg. Seit 2014 in Ruhestand arbeitet Andersen freiberuflich als Fotograf und betreut das Schularchiv des heutigen Hansa-Gymnasiums in Bergedorf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen