Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit substanzbezogenen Störungen im deutschen Gesundheitssystem
Moser, Florian
Produktnummer:
187452da8b07144e0db0f8883ea192296f
Autor: | Moser, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Kinder- und Jugendpsychiatrie OPS Suchttherapie substanzbezogene Störungen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2024 |
EAN: | 9783882465181 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universität Regensburg Universitätsbibliothek |
Untertitel: | Quantitative Studie zur Evaluation bestehender Weiterentwicklungspotenzial |
Produktinformationen "Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit substanzbezogenen Störungen im deutschen Gesundheitssystem"
In der vorliegenden Dissertation mit dem Titel „Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit substanzbezogenen Störungen im deutschen Gesundheitssystem – Quantitative Studie zur Evaluation bestehender Weiterentwicklungspotenziale“ wird zunächst der aktuelle Forschungsstand mit ergänzender Referierung von zwei vom Autor durchgeführten Forschungswerkstätten in Bezug auf die regionale Versorgungslage sowie im Hinblick auf stationsäquivalente psychiatrische Behandlung als mögliche Weiterentwicklung des Hilfesystems dargestellt. Anschließend wird eine Evaluation der Mindestmerkmale des OPS-Kode 9-694 zur spezifischen Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen erhoben. Dies geschieht anhand einer bundesweiten Online-Befragung in entsprechenden Spezialstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrien. Die Forschungsfragen, ob gegebene Mindestmerkmale und Potenziale als praxisnah, aktuell, bedarfsorientiert und notwendig eingeschätzt werden, leiten über zur berufsgruppenspezifischen Einschätzung der Fachkräfte. Gegebene Mindestmerkmale bilden den Alltag klinischen Handelns ab, weisen dennoch setting- und methodenspezifische Weiterentwicklungspotenziale auf. Es erfolgt die Gegenüberstellung aktuell geltender Mindestmerkmale und identifiziertem Weiterentwicklungspotenzial, welche von aktueller Fachliteratur und den Ergebnissen der vorliegenden Erhebung gestützt wird. Die Erkenntnisse dieser Dissertation bieten eine Grundlage für die Optimierung und Anpassung von Mindestmerkmalen und Behandlungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit substanzbezogenen Störungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen