Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Behandlung von Bildungsaufwendungen im deutschen Einkommensteuerrecht

97,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182137e3a44104434f841fcc3f260dd36e
Produktinformationen "Die Behandlung von Bildungsaufwendungen im deutschen Einkommensteuerrecht"
Die jüngere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Behandlung von Bildungsaufwendungen im deutschen Einkommensteuerrecht ist Gegenstand dieser Untersuchung. Der Verfasser stellt dar, dass der BFH zwar die steuerliche Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Bildung großzügig zugelassen, der Gesetzgeber diese Pläne jedoch durchkreuzt hat. Zudem entwirft der Autor eine dem Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit (Art. 3 I GG) entsprechende Dogmatik der Behandlung von Bildungsaufwendungen des Steuerpflichtigen. Diese leitet er aus einer periodenübergreifenden Untersuchung ab, weshalb Bildung erworben wird und zieht daraus sodann Schlüsse für die steuerrechtliche Veranlassung. Schließlich betrachtet er im Detail die gesetzliche Neuregelung und zeigt kritisch deren Schwachpunkte und Widersprüche auf. Den Schlusspunkt der Arbeit bildet eine verfassungsrechtliche Prüfung der aktuellen Rechtslage mit der Erkenntnis, dass die bestehende Regelung verfassungswidrig ist und dringend einer Überarbeitung bedarf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen