Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie
Su, Po-Jung
Produktnummer:
1872e538ae9e5c4448a637ad379f8cdcb1
Autor: | Su, Po-Jung |
---|---|
Themengebiete: | Diskurstheorie Diskurstheorien des Rechts Jürgen Habermas Karl-Otto Apel Menschenrechte discourse theories of law discourse theory human rights human rights justification legal theory |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2024 |
EAN: | 9783756006977 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Untersuchung zu Karl-Otto Apel, Jürgen Habermas und Robert Alexy |
Produktinformationen "Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie"
Karl-Otto Apel, Jürgen Habermas und Robert Alexy vertreten die Auffassung, dass die Letztbegründung der Menschenrechte als moralische und positive Rechte auf dem Diskurs basiert. Ob dieser Anspruch in ihren Theorien der Moral und des Rechts tatsächlich eingelöst werden kann, wird in der neuen Studie eingehend untersucht. Es zeigt sich, dass das ambitionierte Unternehmen letztlich als gescheitert gelten muss. Die Diskurstheorien des Rechts bieten zwar eine Lösung für einige Probleme der Diskursethik, bestätigen aber auch die Annahme, dass zwischen Geltung und Faktizität keine Brücke existiert. Es gibt keine Einheit, sondern nur die Unterschiede selbst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen