Die Begriffsanalyse im 21. Jahrhundert
Rathgeb, Nicole
Produktnummer:
18c73c1795f53d4712a0ff9efe8de284a8
Autor: | Rathgeb, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Analytizität Experimentelle Philosophie Gebrauchstheorie Intuitionen Metaphilosophie Methode möglicher Fälle Methodologie Ordinary Language-Philosophie Williamson Wittgenstein |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2019 |
EAN: | 9783957431677 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Eine Verteidigung gegen zeitgenössische Einwände |
Produktinformationen "Die Begriffsanalyse im 21. Jahrhundert"
Die »Ordinary Language-Philosophie«, nach der die klassischen Probleme der theoretischen Philosophie nicht substanzieller, sondern begrifflicher Natur sind, gilt heute in weiten Teilen der analytischen Philosophie als überholt. Zu Unrecht, wie Nicole Rathgeb argumentiert. Sie verteidigt sie gegen Paul Grice, eine Reihe von zeitgenössischen Autoren und Vertreterinnen und Vertreter der Experimentellen Philosophie. Dabei geht es insbesondere darum, Argumente gegen die Existenz begrifflicher Wahrheiten zu entkräften, zu zeigen, wie wir auf der Grundlage unserer Sprachkompetenz nicht-triviale Erkenntnisse gewinnen können, und dafür zu argumentieren, dass wir in der Philosophie nicht auf Umfragen oder andere empirische Studien zurückgreifen müssen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen