Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt und Jacques Derrida
Simon, Rupert
Produktnummer:
18a7518876d24b4511bc02e9e5ae84bcd8
Autor: | Simon, Rupert |
---|---|
Themengebiete: | Begriff Derrida, Jacques Gerechter Krieg Messianismus Schmitt, Carl Schmitt, Carl (Jurist) ¬Das¬ Politische |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2007 |
EAN: | 9783631570937 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt und Jacques Derrida"
Hochaktuell zeigen sich in diesem ersten umfassenden Vergleich beider Denker die politischen Theorien von Carl Schmitt und Jacques Derrida: Gegen den «gerechten Krieg» hält Schmitt schon 1932 den «gerechten Feind», Derrida tritt für «gerechten Frieden» ein. Den modernen internationalen Terroristen und asymmetrischen Krieg nahm Schmitts «Partisan» vorweg. Gemeinsam ist beiden die Kritik an der Moderne, Schmitt konservativ, Derrida postmodern. Aber entgegen neueren Versuchen, beide Theorien aus der Modernekritik heraus zu «verheiraten», weist die Analyse in Auseinandersetzung mit der neuesten Literatur nach, dass der Gegensatz in der Konzeption des Politischen grundlegend ist: Schmitt definiert Politik bekanntlich als Unterscheidung von Freund und Feind, Derrida hingegen will sie zum Anderen und Gast hin öffnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen