Die Befreiung der Geschichte
Breitenstein, Peggy H.
Produktnummer:
18882cc59b6de7497582a94f68ee8845b6
Autor: | Breitenstein, Peggy H. |
---|---|
Themengebiete: | Adorno,Theodor W. Foucault,Michel Geschichte Gesellschaftsanalyse Gesellschaftskritik Kritische Geschichtsphilosophie historischer Prozess |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2013 |
EAN: | 9783593395982 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Geschichtsphilosophie als Gesellschaftskritik nach Adorno und Foucault |
Produktinformationen "Die Befreiung der Geschichte"
Im vergangenen 20. Jahrhundert konstatierte Jean-François Lyotard das »Ende der großen Erzählungen«, Francis Fukuyama sprach sogar vom »Ende der Geschichte«. Vor diesem Hintergrund erscheint die ohnehin umstrittene Geschichtsphilosophie mit ihren Fragen nach dem Verlauf, nach Subjekten, Gesetzmäßigkeiten oder einem Sinn des historischen Prozesses obsolet. Im Gegensatz dazu argumentiert Peggy H. Breitenstein für eine methodologisch reflektierte, kritische Geschichtsphilosophie. In Auseinandersetzung mit Theodor W. Adorno und Michel Foucault zeigt sie, dass eine philosophische Deutung der eigendynamischen geschichtlichen Prozesse, die zur konkreten Ausgestaltung heutiger sozialer Praktiken, Institutionen und Wertvorstellungen geführt haben, für das Verständnis und die Kritik der gegenwärtigen Gesellschaft wesentlich ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen