Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Die Beförderung des Reiches Gottes"

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18720a7a34f2834e4c91c13a733e840011
Autor: Eisenblätter, Winfried
Themengebiete: Auseinandersetzen Basel Basler Mission British and Foreign Bible Society Dissertation Erweckungsbewegung Kirchengeschichte London Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
EAN: 9783866821781
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WDL
Untertitel: Carl Friedrich Adolph Steinkopf (1773-1859) und der englische Einfluss auf die kontinentale Erweckungsbewegung
Produktinformationen ""Die Beförderung des Reiches Gottes""
Carl Friedrich Adolph Steinkopf (1773-1859) lebte in den wirren Zeiten von französischer Revolution, Napoleonischen Kriegen und Restauration. Er kam aus der Familie des Hofmalers J.F.Steinkopf/Stuttgart und studierte in Tübingen Evangelische Theologie. Ganz anders als seine revolutionsbegeisterten Kommilitonen entschied er sich für die Reich-Gottes-Theologie der württembergischen Pietisten. Nachdem er dann 6 Jahre lang als Sekretär der „Christentumsgesellschaft“ in Basel gearbeitet hatte, fühlte er sich dem sog. Revival (der angelsächsischen evangelikalen Erweckungsbewegung) sehr verbunden. Begeistert nahm er die Berufung zum Pastor einer deutsch-lutherischen Auslandsgemeinde in London an und diente dieser Savoy-Gemeinde bis an sein Lebensende. Doch wichtiger wurde sein Wirken im Auftrag von evangelikalen Gesellschaften in London, die, fasziniert von den neu entdeckten fernen Ländern globale Mission trieben und dem von Napoleon verwüsteten Kontinent mit religiösen Impulsen helfen wollten. So brach Steinkopf immer wieder zu monatelangen Reisen nach Mitteleuropa auf, gründete Missions- und Bibelgesellschaften und „beförderte“ so das Reich Gottes in London, Deutschland, der Schweiz und anderen Ländern Mitteleuropas. Die heutigen Gesellschaften äußerer und innerer Mission von Landes- und Freikirchen wären ohne die Impulse aus England wohl kaum zustande gekommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen