Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung von Unterstützungsleistungen und Familienstrukturen für den Schulerfolg am Ende der Grundschulzeit

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b8ac21a50ee947e58d95b1250d186167
Autor: Luplow, Nicole
Themengebiete: Bildungsentscheidung Familienstrukturen Grundschule Nachhilfe häusliches Lernen
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2017
EAN: 9783832545475
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Die Bedeutung von Unterstützungsleistungen und Familienstrukturen für den Schulerfolg am Ende der Grundschulzeit"
Der Familie kommt im Bildungsprozess und dem Bildungsverlauf der Kinder eine ganz besondere Rolle zu. Beim Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe werden die Familien mit einer der wichtigsten Bildungsentscheidung im deutschen Schulsystem konfrontiert. Das Buch widmet sich häuslichen Lehr-Lern-Prozessen kurz vor dem Übergang in die Sekundarstufe. Im Fokus steht die elterliche Lernunterstützung, die in zwei Dimensionen aufgeteilt wird: Häusliches Lernen und ausgelagerte Unterstützung in Form von bezahlter Nachhilfe. Für beide Dimensionen werden die Motive der Eltern für Lernunterstützung und ihre Bedeutung für den Schulerfolg und den Übergang der Schüler betrachtet. Neben der familialen Unterstützung werden auch familiale Strukturen bezüglich des Einflusses auf Bildungsentscheidungen und den Bildungserfolg am Ende der Grundschule untersucht. Die empirischen Analysen basieren auf den Grundschuldaten des zweiten Längsschnittes der BiKS-Studie ("Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter").
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen