Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV
Schneider, Sebastian
Produktnummer:
18b4f76a4b479f4db2806a789cc5cbd4b8
Autor: | Schneider, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | BImSchV Bedeutung Beispiel Gesundheitsschutz Immissionsgrenzwerte Planungsrecht Raumplanung Recht der Luftreinhaltung Schneider Sebastian |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2014 |
EAN: | 9783631624975 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV"
2005 machten zu hohe Feinstaubbelastungen der Luft Schlagzeilen. Diese Arbeit untersucht die Einflussnahme von Umweltbelangen im Planungsrecht und die Bedeutung der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV. Sind die bestehenden Vorschriften ausreichend, um das Ziel der EU zur Verbesserung der Luftqualität und des Gesundheitsschutzes zu erreichen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen