Die Bedeutung von Soft Skills in Zeiten der Digitalisierung
Roth, Dominik
Autor: | Roth, Dominik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2019 |
EAN: | 9786202224628 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Am Beispiel der Tätigkeit im Headhunting / Executive Search |
Produktinformationen "Die Bedeutung von Soft Skills in Zeiten der Digitalisierung"
Ungefähr 45% der heutigen Berufe in Deutschland sind durch Roboter während der nächsten 20 Jahre in ihrer Existenz bedroht ¿ dieses Szenario postuliert die Strategieberatung A.T. Kearney (2015) im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes. Ein Großteil des Dienstleistungssektors ist hingegen von einer etwaigen Algorithmisierung am geringsten tangiert. Mit steigendem Komplexitätsgrad der Tätigkeit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese zukünftig von Menschen durchgeführt wird. Auch die Notwendigkeit von Soft Skills und menschlicher Präsenz spielen dabei eine Rolle. Die Branche ¿Headhunting/ Executive Search¿ ist im Hinblick auf die Erforschung des potenziellen Digitalisierungsgrads deswegen so interessant, da hier Soft Skills wie Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungskompetenz und die Evaluation von Fähigkeiten (wie Führungsverhalten) noch mehr als in anderen Branchen eine wesentliche Rolle spielen. Empirisch beantwortet der Personalberater Dominik Roth die Frage: Welche Soft Skills können in den Zeiten der Digitalisierung zukünftig relevant sein?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen