Die Bedeutung von Soft Skills für Evaluationsnutzungen
Sandermann, Mary
Produktnummer:
181e773ae45b284acda667bb7987784a68
Autor: | Sandermann, Mary |
---|---|
Themengebiete: | Interaktion Mentoring Soziale Kompetenzen Soziologie fsQCA |
Veröffentlichungsdatum: | 13.04.2011 |
EAN: | 9783531178875 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Eine komparative Analyse |
Produktinformationen "Die Bedeutung von Soft Skills für Evaluationsnutzungen"
Die wenigen bestehenden empirischen Untersuchungen zu Faktoren, die die Nutzungen von Evaluationen beeinflussen, stimmen darin überein, dass Evaluationsnutzungen keine logische Folge von methodisch elaborierten Evaluationen sind. Als weitere Faktoren mit Einfluss auf Evaluationsnutzungen werden immer wieder die Gestaltung des Evaluationsprozesses, die Art und Weise der Interaktion während einer Evaluation und die Persönlichkeit der Beteiligten diskutiert. Dieses Buch bietet einen ersten Schritt zur bisher ausstehenden systematischen Analyse der Bedeutung der so genannten Soft Skills für Evaluationsnutzungen. Methodisch handelt es sich um eine Interviewstudie, bei der mittels Fuzzy Set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) Muster notwendiger und hinreichender Bedingungen in Bezug auf Evaluationsnutzungen analysiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen