Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung von Reisenden und Handelsvertretern im Vertrieb

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31667687
Autor: Schmidt, Jennifer
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2017
EAN: 9783668565869
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Bedeutung von Reisenden und Handelsvertretern im Vertrieb"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Relevanz des Außendienstes zu. Aufgrund des Knappheitsgrades der angebotenen Güter herrschte ein sogenannter Verkäufermarkt. Infolge dessen war die Nachfrage größer als das Angebot, womit sich das Umwerben potenzieller Neukunden erübrigte. Die Hauptaufgabe des Außendienstes lag in der Beschaffung von Aufträgen. Erst in den 60er Jahren veränderten sich die Marktbedingungen. Durch die ansteigende Nachfrage weiteten sich die Kapazitäten der Produktion aus und die Befriedigung des Bedarfs nahm zu. Für die Anbieter entstand nun ein Angebotsdruck, da die Nachfrage wesentlich niedriger als das Angebot war. Da sich der Verkäufermarkt schrittweise in einen Käufermarkt wandelte, waren die Unternehmen fortan nicht nur gezwungen ihre Verkaufsaktivitäten zu steigern, sondern auch auf die Bedürfnisse potentieller Kunden Rücksicht zu nehmen. Mit dem Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt nahmen die Anzahl der Märkte und deren Sättigung sukzessiv zu. Unternehmen streben höhere Absätze an und zugleich werden Kunden immer anspruchsvoller. Daher wird deutlich, dass dem Außendienst im Rahmen der unternehmerischen Marketingaktivitäten eine erhebliche Bedeutung zukommt. Der heutige Außendienst ist das Bindeglied zwischen dem Unternehmen und dessen Kundenkreis, um die Interessen beider in Einklang zu bringen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen