Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer
Philipps, Veronika
Produktnummer:
18ab3a28978cc64b7d8adad059636292f4
Autor: | Philipps, Veronika |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmarktinstitutionen Berufliche Weiterbildung Bildungsinstitutionen Europäischer Ländervergleich Lebenslanges Lernen Mixed-Methods-Ansatz Qualitative Comparative Analysis (QCA) Späte Erwerbsphase ländervergleichende Untersuchung |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2019 |
EAN: | 9783658280031 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine vergleichende Studie erwerbsbezogener Weiterbildungsteilnahme in Europa |
Produktinformationen "Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer"
Veronika Philipps untersucht in ihrer empirischen Studie, welche Institutionen die Länderunterschiede in Europa bei den relativen Nachteilen Älterer in der erwerbsbezogenen Weiterbildung erklären. Die Befunde unterstreichen die hohe Bedeutung von Arbeitsmarkt- und Bildungsinstitutionen für die Weiterbildungsbeteiligung von Personen in der späten Erwerbsphase, insbesondere weitreichende staatliche und betriebliche Weiterbildungsstrukturen sowie ein duales Berufsausbildungssystem. Damit werden neue Erkenntnisse zur in der Weiterbildung unterrepräsentierten Gruppe der Älteren gewonnen, indem das Verfahren der Qualitative Comparative Analysis zur Analyse der Wirkung von Kombinationen von Institutionen genutzt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen