Die Bedeutung von Gläubigen für die Theologie
Produktnummer:
18765c5709eef440adb2e87ef810c942aa
Themengebiete: | Fundamentaltheologie Glaubensgenese Glaubensinhalte Glaubenslehre Laien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2022 |
EAN: | 9783170425941 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Grössl, Johannes Riegel, Ulrich |
Verlag: | Kohlhammer |
Produktinformationen "Die Bedeutung von Gläubigen für die Theologie"
Die Bedeutung des Glaubenssinns der Gläubigen für die Theologie wird zurzeit kontrovers diskutiert. Dabei überschneiden sich unterschiedliche Diskurse. Es geht zum einen um das Verhältnis einer nach formalen Regeln arbeitenden Theologie zu den oft assoziativ und narrativ angelegten Glaubenseinsichten von Gläubigen. Zum anderen wird verhandelt, welche Kompetenzen Laien zugesprochen werden und mit welchen Konzepten sich das Nachdenken einfacher Glaubender über Gott und die Welt angemessen erfassen lässt. Diesen Fragen geht der vorliegende Band aus systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive nach. Sein Ziel ist es, im Gespräch beider theologischer Disziplinen die Bedeutung der Einsichten theologisch formal nicht gebildeter Glaubender zu würdigen und Räume auszuloten, in welchen sie theologische Bedeutung gewinnen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen