Die Bedeutung Subjektiver Theorien von Praxislehrpersonen in der Unterrichtsbesprechung
Geier, Ingrid
Produktnummer:
185cb0ec0b5d1d421fa578b7cd9b223fad
Autor: | Geier, Ingrid |
---|---|
Themengebiete: | Lautes Denken Lehrerausbildung Lehrerbildung Praxislehrpersonen Praxisphase Praxiswissen Schulpraktische Ausbildung Subjektive Theorien Unterrichtsbesprechung Zweite Phase |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2016 |
EAN: | 9783830934622 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Eine explorative Studie im Setting der Schulpraktischen Ausbildung an Hauptschulen und Neuen Mittelschulen im Unterrichtsfach Englisch |
Produktinformationen "Die Bedeutung Subjektiver Theorien von Praxislehrpersonen in der Unterrichtsbesprechung"
Die Studie soll Einblick in die subjektiven Theorien von Praxislehrpersonen geben, aufzeigen, welche Inhalte und Lehrziele sie verfolgen, wie Praxiswissen zugänglich gemacht wird und wie aus ihrer Sicht durch die Unterrichtsbesprechung eine Verknüpfung von berufstheoretischem und berufspraktischem Wissen bestmöglich gelingen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen