Die Bedeutung politischer Themen im Wahlkampf
Paasch-Colberg, Sünje
Produktnummer:
186113b3a0ec4642ef9f16d6f9b563eace
Autor: | Paasch-Colberg, Sünje |
---|---|
Themengebiete: | Agenda Setting Issue Voting Logistische Regression Priming Sekundäranalyse Zeitreihenanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2016 |
EAN: | 9783658157760 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Mediale Thematisierungswirkungen im Bundestagswahlkampf 2009 |
Produktinformationen "Die Bedeutung politischer Themen im Wahlkampf"
Sünje Paasch-Colberg untersucht den Stellenwert medialer Thematisierungseffekte für die Wahlentscheidung und verschränkt kommunikationswissenschaftliche Medienwirkungs- und politikwissenschaftliche Wahlforschung stärker miteinander als bisher. Ansatzpunkte sind der Agenda Setting- und Priming-Ansatz sowie die großen theoretischen Strömungen der Wahlforschung (soziologische Ansätze, sozialpsychologisches Modell, Rational Choice-Perspektive). Ergebnis der theoretischen Arbeit ist ein interdisziplinäres Modell der Wahlentscheidung, das in einer Sekundäranalyse zur Bundestagswahl 2009 empirisch geprüft wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen