Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit
Produktnummer:
18a8412fe50a384eed846450d57ace62f6
Themengebiete: | Beziehungsdynamik Bindung Eltern-Kleinkind-Psychotherapie Frühe Kindheit Psychoanalyse Psychodynamik Triade Vater-Kind-Beziehung Vaterschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2002 |
EAN: | 9783898061896 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 205 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Datler, Wilfried Gstach, Johannes Steinhardt, Kornelia |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Produktinformationen "Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit"
Dank intensiver Forschung weiß man heute viel darüber, wie Säuglinge und Kleinkinder ihre erste Lebenszeit erleben, wie ihre psychische Entwicklung verläuft und wie sie Beziehung herstellen. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand jedoch in erster Linie die Mutter-Kind-Dyade, aus der der Vater meist ausgeschlossen war. Erst in den letzten Jahren wurde intensiv begonnen zu untersuchen, welchen Stellenwert die Vater-Kind-Beziehung einnimmt, worin sich die Vater-Kind-Beziehung von der Mutter-Kind-Beziehung unterscheidet und wie sich die Triade von Vater, Mutter und Kind gestaltet. Dabei wird auch auf die Bedeutung des Vaters für die Eltern-Kleinkindtherapie eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen