Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen bei Grundschulkindern

42,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fde0580738724a5b95ba5494c0b7afb6
Autor: Berlinger, Nina
Themengebiete: Begabungsforschung Raumvorstellung räumliches Vorstellungsvermögen
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2015
EAN: 9783942197809
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Buch
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen
Produktinformationen "Die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für mathematische Begabungen bei Grundschulkindern"
Häufig stößt man im Alltag auf die Meinung, dass ein professioneller Mathematiker auch über ein sehr gut ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen muss. In diesem Sinne würde das räumliche Vorstellungsvermögen ein wesentliches mathematikspezifisches Begabungsmerkmal darstellen. In der Wissenschaft ist bisher jedoch ungeklärt, ob diese Kompetenz eine der geistigen Grundlagen mathematischen Denkens oder eher eine günstige, aber nicht zwingend erforderliche und typprägende Komponente ist. Auf der Basis einer interdisziplinär-ganzheitlich angelegten Literaturanalyse zum räumlichen Vorstellungsvermögen, zu mathematischen Begabungen und zum Zusammenhang dieser beiden Konstrukte werden in der vorliegenden Arbeit quantitative und qualitative Untersuchungen vorgestellt. Die Ergebnisse können die Bedeutung des räumlichen Vorstellungsvermögens für eine mathematische Begabung bei Dritt- und Viertklässlern fundiert klären und darüber hinaus den Zusammenhang zu dem bislang wenig beachteten Arbeiten mit visuellen Bildern beim mathematischen Problemlösen aufzeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen