Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung des Modells Europäische Union für Taiwan und China

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1808bea2da7a5549139cdb8f8d271a3948
Autor: Su, Zhuo-Ning
Themengebiete: China Europäische Union Internationales Recht Kultur Recht des Auslands Rechtsvergleichung Taiwan
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2016
EAN: 9783848723577
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 337
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes der kulturellen Vielfalt
Produktinformationen "Die Bedeutung des Modells Europäische Union für Taiwan und China"
Die 2010 unterzeichnete und 2011 in Kraft getretene Rahmenbereinkunft zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit ("ECFA") stellt einen Meilenstein in den Beziehungen zwischen Taiwan und der Volksrepublik China dar. Es erm?glicht nicht nur die Liberalisierung verschiedener Wirtschaftssektoren, sondern auch weitergehende, institutionalisierte Verhandlungen zwischen den zwei seit 1949 separat regierten und sich gegenseitig nicht anerkennenden L?ndern. Ausgehend davon befasst sich das Werk mit den Besonderheiten der ECFA sowie den auf ihrer Grundlage zustandegekommenen Neben?bereink?nften und nimmt dabei auf das weltweit fortgeschrittenste Integrationsmodell ? die EU ? Bezug. Darauf aufbauend wird der Schutz der kulturellen Vielfalt im Rahmen der Marktintegration thematisiert, ein Anliegen, das angesichts Taiwans Anspruch auf Eigenidentit?t von herausragender Bedeutung ist. Somit d?rfte das Werk f?r V?lkerrechtler, Europarechtler und Politik- bzw. Kulturwissenschaftler von Interesse sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen