Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung des Jesajabuches für Paulus

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18096ac71fd7fe4d78aab844f7a01e19a5
Autor: Wilk, Florian
Themengebiete: Altes Testament, Kontext des Jesaja Paulus (Apostel)
Veröffentlichungsdatum: 12.02.1998
EAN: 9783525538630
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 473
Produktart: Gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Produktinformationen "Die Bedeutung des Jesajabuches für Paulus"
Am Beispiel des Jesajabuches geht die Arbeit der Frage nach der Relevanz der »Schrift« – des christlichen »Alten Testaments« – im Werk des Paulus nach, auf das sich der Apostel häufiger bezieht als auf jedes andere biblische Buch. Aus seiner Deutung einzelner Jesajaworte, die er in seinen Briefen auf sprachlich nachweisbare Weise aufgreift (als Zitate oder Anspielungen), werden das Verständnis und die Bedeutung des Jesajabuches für bzw. bei Paulus ermittelt. Die Analyse lässt vor allem zweierlei erkennen: Der Apostel nimmt bei seinen direkten Zitaten oder indirekten Verweisen regelmäßig Bezug auf den Kontext der jeweiligen Jesajaworte; bei ihrer Auslegung ist er den Prinzipien antik-jüdischer Schriftgelehrsamkeit verpflichtet. Insgesamt fasst Paulus das Jesajabuch als Prophetie auf, deren Thema die Berufung der Christengemeinde sowie die Rettung Israels ist; dabei stellt er sein eigenes Wirken als das zentrale Medium des göttlichen Heilswillens heraus. Zu diesem – die Legitimität der Heidenmission und Gottes Treue zu Israel integrierenden – Gesamtverständnis dringt Paulus erst am Ende einer längeren Entwicklung vor, an deren Beginn er sich als Apostel des Evangeliums für die Völker in bestimmten Texten des Jesajabuches wiederfand. Seine Rezeption dieses Buches macht daher deutlich, dass Paulus seine eigene Theologie in seinen Briefen in beachtlichem Ausmaß als Auslegung der überlieferten Schrift entfaltet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen