Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Bedeutung christlicher Poesie für das Leben der syrisch-orthodoxen Kirche

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182282a35d75e5493f9dbc9b818581a309
Autor: Gerhardt, Wolfgang
Themengebiete: Christlicher Orient Kathechismus Kirchenmusik Konfessionskunde Liturgie Musikwissenschaft Orientalische Kirchengeschichte Semitistik Stundengebet syrisch-orthodoxe Kirche
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2023
EAN: 9783447121408
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: aufgezeigt am Beispiel des Stundengebets für die Wochentage SHIMO
Produktinformationen "Die Bedeutung christlicher Poesie für das Leben der syrisch-orthodoxen Kirche"
Diese Abhandlung nimmt ein Gebetbuch der syrisch-orthodoxen Kirche zum Ausgangspunkt, um die spirituelle Bedeutung poetischer Texte exemplarisch zu entfalten – zunächst für diese orientalische Kirche selbst und dann auch grundsätzlich in einem ökumenischen Horizont. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die Glaubenspraxis syrisch-orthodoxer Christen mit den rhythmischen Gesängen ihrer Tradition intensiv in Verbindung steht. Diese finden sich in der Vielfalt ihrer musikalischen Formen im Stundengebet für die Wochentage, welches „das Einfache“ - Š?imo – genannt wird. Es ist als ein gesungener Katechismus für den Alltag konzipiert. Um diesem musikalisch-katechetischen Konzept auf die Spur zu kommen, werden die poetischen Formen des Š?imo eingehend dargestellt, aus dem Kontext ihrer Entstehung hergeleitet und als Teil einer musikalisch-theologischen Konzeption beschrieben. Dieses Konzept wird anhand von ausgewählten Textbeispielen veranschaulicht und im Vergleich zu anderen musikalischen Konzeptionen westlicher Kirchen in seinem Profil dargestellt. Schließlich wird die Praxis der syrisch-orthodoxen Kirche daraufhin befragt, inwiefern sie den Herausforderungen des westlich geprägten Individualismus gewachsen ist. Dabei kommen Eigenschaften zum Vorschein, die auch für das westliche Christentum des 21. Jahrhunderts von Bedeutung sein können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen