Die Baureihen 219 und 229
Produktnummer:
18b691b847b8ea4519b37a1eef3171099e
Themengebiete: | Baureihe DDR Deutsche Reichsbahn Diesellokomotive Güterzuglokomotive Interzonenzüge Lokomotivbau Lokomotive Normalspur Schienenfahrzeuge |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2024 |
EAN: | 4018876086598 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Produktinformationen "Die Baureihen 219 und 229"
Eher bekannt als "U-Boot" ist die ehemalige Baureihe 119 der Reichsbahn. Von 1976 bis 1985, werden 200 Dieselloks der Baureihe 219 aus Rumänien importiert. Erzwungen durch den Rat der gegenseitigen Wirtschaftshilfe im Ostblock, der einen Bau von Großdieselloks in der DDR untersagte. Die störanfälligen Maschinen mussten erst einmal bahnfest gemacht werden. Nach der Wende, ab 1992, werden die Fahrzeuge in die Baureihe 219 eingeordnet. Gleichzeitig kommt es bei 20 Loks zu einer umfangreichen Modernisierung, die zur Baureihe 229 führt. Wir begleiten Sie in vielen historischen Aufnahmen durch die Geschichte, die bei der DB weitgehend im Jahr 2006 endet. Sehen Sie die heutigen Museumsloks im Sonderverkehr oder bei privaten Unternehmen im Güterverkehr. 58 Minuten U-Boot-Fahren an der Oberfläche.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen